Das Projekt
‘Palais Kayser‘ ist die dritte und neueste Dependance des bekannten Hoteliers Matthias Ganter in Traben-Trarbach an der Mosel, ein neu errichtetes Hotelgebäude mit zehn geräumigen Suiten. kplus konzept entwickelte die Storyline für dieses prononcierte Interior-Konzept aus der historisch bedeutsamen Rolle der ‘Weinmetropole’ Traben-Trarbach in der Belle Époque.
Kunde
Matthias Ganter, Romantik Jugendstilhotel Bellevue
Ort
Traben-Trarbach
Fertigstellung
Juli 2021
Leistungen
Innenarchitektur, Konzept, Storytelling, Design, Umsetzung
Benannt ist das ‚Palais Kayser‘ nach dem Weingroßhändler Julius Kayser aus Traben-Trarbach, der zu Beginn des 20. Jahrhunderts beste Kontakte in Wirtschaft, Kunst und Literatur unterhielt. In den Suiten des Palais Kayser – mit Größen zwischen 70 und 170 qm – wandelt der Gast auf den Spuren des nach heutigen Maßstäben ‚hippen‘ Weltbürgers.
Jede der vier Etagen in einer eigenen Farbstory, jede Suite greift eine Episode aus der Blütezeit der Belle Époche auf – aus Kunst, Wissenschaft, Reisen oder Technik. Wie ein Bühnenstück, bei dem die Erzählstränge zur einem großen Ganzen zusammenführt.
Im Kunstkabinett begegnet der Gast der Malerin Frida Kahlo, das Architekturkabinett feiert den Architekten Bruno Möhring. Im Musikkabinett steht ein Klavier und das Literaturkabinett hält alte Werke der Schriftstellerfreunde Kaysers bereit – handverlesene Designobjekte kreieren die begehbare Story.
Jede Suite erzählt mit abgestimmten Designobjekten, ausgewählten Accessoires und abgestimmten Farben eine eigene Geschichte. – Ein emotionales Besuchererlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Matthias Ganter, Bauherr, Hotelier und Geschäftsführer des Romantik Jugendstilhotel Bellevue, Traben-Trarbach
“Menschen mögen die Vielfalt und sie lieben Geschichten. kplus konzept ist mir mit seiner Umgestaltung eines alten Winzerhauses zu Ferienapartments aufgefallen. Das Design dort, Einrichtung und Farbgestaltung haben mir sehr gefallen.”
Die Ausstattung der Räume ist gehoben. Parkettböden, Strukturwände und Kassettierungen an den Wänden unterstreichen die Wertigkeit. Gemälde des Künstlers Uli Hack für Ausdruck und den exklusiven Touch.
0211 695018-72