Die Aufgabe

Die Aufgabe war so reizvoll wie anspruchsvoll: Für eine denkmalgeschützte Jugendstilvilla in Naumburg an der Saale galt es, ein einzigartiges Hospitality-Konzept zu entwickeln. Ziel war es, Historie und zeitgemäßes Design harmonisch zu verbinden und die Villa behutsam in ein Urlaubsdomizil mit sechs kuratierten sowie hochwertigen Themen-Apartments zu verwandeln. Ein Projekt, das nicht nur Ästhetik, sondern auch Authentizität und Wohlfühlatmosphäre vereinen sollte.

Kunde
kratz hospitality

Ort
Naumburg an der Saale

Fertigstellung
2024

Leistungen
Entwurf, Planung, Bauleitung, Realisierung, Web Design, Print Design

Konzept

Historischer Charme trifft auf modernes Design

Hinter der Weinvilla 1901 steckt eine klare Philosophie: maximaler Genuss und Entschleunigung. Jedes der sechs Ferienapartments ist ein Unikat mit sorgfältig ausgewählten Designelementen und einer ganz persönlichen Geschichte. Hier trifft historisches Fischgrätparkett auf moderne Loungemöbel, und kuratierte Einzelstücke laden zum Entdecken ein. Durch diese Mischung aus Vintage-Elementen und modernem Design entsteht ein besonderes Wohlfühlambiente mit “Casual Luxury”. Die Weinvilla 1901 ist mehr als nur eine Ferienunterkunft; sie ist ein inspirierender Rückzugsort, der sich wie ein intimer Besuch bei Freunden anfühlt – individuell, stilvoll und tief in der Region verwurzelt.

Umbau

Behutsamer Umbau einer Jugendstil-Ikone

Der Umbau der denkmalgeschützten Jugendstilvilla war eine behutsame Transformation, die den ursprünglichen Charakter und die Gebäudestruktur bewahrte, während moderne Annehmlichkeiten dezent integriert wurden. Wir setzten auf nachhaltige Materialien, kreatives Upcycling und den sensiblen Erhalt historischer Substanz. So wurden beispielsweise ein historisches Eiche-Fischgrät-Parkett freigelegt und restauriert sowie die prachtvolle Bestandstreppe aufwendig aufgearbeitet. Das Dachgeschoss wurde zudem zu einer großzügigen Ferienwohnung ausgebaut, – eine perfekte Symbiose aus Alt und Neu.

Denkmalschutz trifft Moderne

Denkmalschutz und energetische Sanierung schließen sich nicht aus – das beweist die Weinvilla 1901 eindrucksvoll. Durch kreative Ansätze verwandelten wir die historische Villa in ein modernes Energiesparhaus. Unsichtbar integrierte, moderne Heiztechnik mittels Wärmepumpe, Hybrid-Heizung und innovativem Innendämmputz sorgt für Effizienz. Wo Originalparkett erhalten blieb, kam statt Fußbodenheizung eine Wandheizung zum Einsatz. Ein Paradebeispiel dafür, wie historischer Charme und modernstes Energiesparen Hand in Hand gehen können.

Interior Design

Wenn Räume Geschichten erzählen

Die Weinvilla 1901 ist ein Ort, an dem Geschichten lebendig werden. Durch überzeugendes Storytelling vermitteln wir das Gefühl, bei einem fiktiven Bewohner zu Gast zu sein – samt dessen Musik, Büchern, Geschirr und Geschichten.
Ob der lichtdurchflutete Wintergarten, das rustikal-elegante Weinkontor, das inspirierende Musikzimmer, die stilvolle Bibliothek oder der mondäne Salon – jedes Detail wurde mit Leidenschaft ausgewählt und schafft maximale Urlaubsentspannung. Dieser Ansatz macht die Villa zu einem inspirierenden Refugium und einem regionalen Impulsgeber, auch dank des Showrooms, der Austausch und neue Ideen fördert.

Einfach mal edelfaul sein

Web Design

Digitales Schaufenster mit Charme

Die Webseite der Weinvilla 1901 ist mehr als nur ein Buchungstool. Als digitales Spiegelbild des einzigartigen Konzepts macht sie die Atmosphäre und Geschichte der Villa schon vor der Anreise erlebbar. Mit einem klaren, benutzerfreundlichen Design und hochwertigen Bildern präsentieren wir die sechs individuellen Apartments in all ihren Facetten. 

Print Design

Die Broschüre – Ein kompakter Begleiter

Als handlicher und informativer Begleiter zur Webseite wurde eine Broschüre entwickelt. Mit einem Design, das die Gestaltungssprache der Webseite aufgreift, stellt sie die Highlights der Weinvilla 1901 kompakt und übersichtlich dar. Das sorgfältig ausgewählte Format macht die Broschüre zum perfekten Begleiter für unterwegs und bietet alle relevanten Informationen auf einen Blick – von den einzelnen Apartments bis hin zu den Vorzügen der Region.

Sie möchten mehr über unsere Expertise im Bereich Hospitality-Design erfahren?

Rufen Sie uns an unter

0211 695018-72

oder schreiben Sie uns

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.