
Holzweg Passage, Monheim am Rhein
Kunde:
Ort:
Eröffnung:
Leistungen:
Baumberger Einkaufszentrum GmbH
Monheim am Rhein, Deutschland
Ende 2020
Naming, Logo, einheitliche Fassadengestaltung der Shops, Leitsystem inkl. Nasenschilder
Die künftige Holzweg-Passage in Monheim am Rhein bei Düsseldorf nimmt Gestalt an und wird voraussichtlich Ende dieses Jahres ihre offizielle Neueröffnung feiern können.

Die Baumberger Einkaufszentrum GmbH, eine Tochtergesellschaft der Stadt Monheim am Rhein, beauftragte kplus konzept mit dem Modernisierungskonzept: Die alt gewordene Ladenpassage im Monheimer Stadtteil Baumberg in einen einladenden „Marktplatz“ zu verwandeln, ein Nahversorgungszentrum mit hoher Aufenthaltsqualität, so lautete der Arbeitsauftrag. Die Fassadengestaltung der Ladenzeile in einer durchgängigen Optik gehört zum Leistungsumfang, sodass sie als Einheit wahrgenommen wird statt als bloße Aneinanderreihung einzelner Geschäftseinheiten. Den neuen Namen – bisher lief sie unter Baumberger Einkaufszentrum – und ein einheitliches Leit- und Beschilderungssystem wurden ebenfalls von kplus konzept entwickelt. Aktuell wird das Konzept mit dem Düsseldorfer Architekturbüro Statwald umgesetzt.
Die optisch und funktional in die Jahre gekommene Ladenzeile liegt in typischer 70er-Jahre-Bauweise im Erdgeschoss unterhalb einer mehrstöckigen Wohnbebauung – prädestiniert als Nahversorgungzentrum also, mit ihrem Open-Air-Charakter ganz besonders zu Corona-Zeiten.
Neben der Stadt gibt es in den zahlreichen anliegenden Wohneinheiten noch weitere 217 (!) Eigentümerinnen und Eigentümer, und für den Umbau war eine Zweidrittel-Mehrheit erforderlich. Doch durch intensive und augenscheinlich sehr zielführende Öffentlichkeits- und Informationsarbeit der Stadt Monheim am Rhein im Vorfeld wurde der Entwurf bei der Eigentümerversammlung im Bürgerhaus ohne jede Gegenstimme und Enthaltung von allen Anwesenden in der erforderlichen Mehrheit „durchgewunken“. Auch konnten bereits neue Retailer gewonnen werden.
Der neue Name „Holzweg Passage“ ist Programm der Umgestaltung: Die Ladenfassaden erhalten moderne Einfassungen mit Rahmen- und Lamellenelementen in Holzoptik. Die Markisen werden in einem warmen Farbkonzept erneuert, passend dazu werden Beleuchtung und Außenmöblierung optimiert.
Uns von kplus konzept gefällt besonders das neue Leitsystem: Für jeden Laden wurde ein spezielles Icon entwickelt, das auf sympathischen runden Nasenschildern die Läden kennzeichnet – wie früher, als der Bäcker die Brezel und der Gastwirt das Weinglas als Symbol in seiner Außenbeschilderung hatte, das jedem Durstigen den Weg ohne große Worte wies – aber in die heutige Zeit übersetzt.

We design brands and spaces for people
Wir gestalten alles rund um Ihre Marke, alles aus einer Hand, mit viel Know-how, Engagement und Leidenschaft. Von der Namensfindung über Game und App Design, 3D-Visualisierungen, die professionelle fotografische Dokumentation (im eigenen Fotostudio) bis zum Corporate Print. Von multisensorischen Markeninszenierungen über unverwechselbare Store Designs und zukunftsweisende Erlebniswelten für Shopping Center bis zur Corporate Architecture.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an unter 0211 695018-72 oder schreiben Sie an steigman@kplus-konzept.de. Wir freuen uns auf Sie!