
Köln Arcaden
Kunde:
Fläche:
Eröffnung:
Leistungen:
mfi - a division of Unibail-Rodamco Group
46.500 qm
Herbst 2017
Refurbishment: Interior Design, Communication Design, Customer Journey
Neues Shoppingerlebnis auf der "Schäl Sick"
Das rechtsrheinische Köln-Kalk mausert sich. Und auch die Köln Arcaden in seinem Zentrum zeigen sich nun in neuem Gewand. Entlang der gesamten Kundenreise hat kplus konzept ein modernes, einladendes Design für die sich verändernden Zielgruppen im Stadtteil entwickelt.
Auf der „Schäl Sick“ zu wohnen, bekommt für die junge, mobile Mittelschicht ein immer besseres Image. Das ehemalige Arbeiterviertel – infrastrukturell bestens angebunden, Heimat zahlreicher Startups und Großkonzerne und vornan in der Quartiersentwicklung ehemaliger Industrieareale – wandelt sich gerade in ein inspirierendes, kreatives Multikulti- und Easy Living-Viertel. Auch die Zielgruppen aus dem östlichen Kölner Speckgürtel werden diese Shopping-Destination zu schätzen wissen.
Die Mission also für die Modernisierung: Überraschen, Inszenieren, Emotionen wecken. Passend zur jungen Zielgruppe wurden drei themenbezogene Einkaufsbereiche – in Zusammenarbeit mit mfi - a division of Unibail-Rodamco Group – entwickelt und gestalterisch umgesetzt: Die „Urban Heights“ im Obergeschoss, „Dynamic Downtown“ im Erdgeschoss und die „Streetkitchen“ im Basement – jede Ebene des Centers hat sein zum Thema passendes Look & Feel bekommen. Zudem wurden der Haupteingang sowie sämtliche Nebeneingänge re-designt und sind zur neuen Attraktion geworden.


Kundenreise mit (Stadt-)Plan
Die Grundlage für die Differenzierung der Etagen ist jeweils eine aus dem Raster des Kölner Stadtplans entwickelte Grafik. Jedes Muster markiert Geschosse und Parkebenen, immer in Kombination mit einem unterschiedlichen Farbthema .So ist nicht nur für Ästhetik, sondern auch für bestmögliche Orientierung gesorgt. Deckenlicht-, Wand- und Bodengestaltung der Ruhezonen - sie alle setzen das Musterspiel gekonnt fort. Und, kein Zweifel: Kalk ist Köln, ruft es von den Wänden, deren Grafiken die Wahrzeichen der Rheinmetropole im Scherenschnitt integrieren. Sie sind auf allen Etappen der Kundenreise zu bestaunen und dienen als Leitsystem im Gebäude.
Der Himmel über Kalk
Relax – Downtown!
Entspannte Shopping-Pausen, Ausblicke, Handy aufladen – das bieten die vielen, großzügigen und komfortablen Lounge-Areale auf allen Center-Ebenen. Im „Urban Heights“-Bereich für Family, Fashion & Entertainment locken sie mit natürlichen Materialien und Farben, doch nicht ohne kreative Überraschungen, so mit der Couch auf Badewannenfüßen. „Dynamic Downtown“ ist die Etage für Casual & Young Fashion. Die Lounges sind hier in kräftigen Farben gestaltet, und ein umgestaltetes Snowboard präsentiert sich hier schon einmal als Sitzbank – versehen mit einem ordentlichen Schuss Köln-Kalk, made by kplus konzept!
Brand Design for Places & People
Wir gestalten alles rund um Ihre Marke, alles aus einer Hand, mit viel Know-how, Engagement und Leidenschaft. Von der Namensfindung über Game und App Design, 3D-Visualisierungen, die professionelle fotografische Dokumentation (im eigenen Fotostudio) bis zum Corporate Print. Von multisensorischen Markeninszenierungen über unverwechselbare Store Designs und zukunftsweisende Erlebniswelten für Shopping Center bis zur Corporate Architecture.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann rufen Sie uns an unter 0211 69501867 oder schreiben Sie an weller@kplus-konzept.de. Wir freuen uns auf Sie!